Der erfolgreiche Privatverkauf

Der erfolgreiche Privatverkauf

Familie bei Umzug

Der Verkauf einer Immobilie ist eine komplexe Angelegenheit. Wenn Sie sich als Eigentümer dafür entscheiden, Ihr Haus oder Ihre Wohnung in Eigenregie verkaufen zu wollen, um beispielsweise die Maklerprovision einzusparen, müssen sie sich entsprechendes Know-how aneignen. Wollen Sie nicht unnötig Geld verschenken oder über juristische Fallstricke stolpern, sollten Sie auf einige wichtige Dinge beachten.

Für einen Verkauf ohne Makler benötigen Sie Zeit

Die Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Privatverkauf ist Zeit. Zeit, die Sie benötigen, um alle relevanten Unterlagen für den Verkauf zusammen zu tragen: Grundriss, Lageplan und Grundbuchauszug, Wohnflächenberechnung, eventuell Grundstücksaufmaß und Energieausweis (falls nicht vorhanden, beantragen). Hinzu kommt Zeit, die Sie für Kauf-Interessenten aufbringen müssen: Das sind zum Beispiel Besichtigungstermine und Nachfragen, die vor allem am Wochenende stattfinden. Und schließlich Zeit, in der Sie stets telefonisch und oder per E-Mail erreichbar sein sollten.

Der richtige Angebotspreis entscheidet über den Erfolg

Um Ihre Immobilie am Markt platzieren zu können, müssen Sie ihren Wert kennen. Sie können dazu die ortsüblichen Preise vergleichbarer Immobilien analysieren. Eine stichhaltige Aussage kann dagegen nur ein kompetenter, zertifizierter Gutachter treffen. Zu welchem Angebotspreis Sie Ihre Immobilie dann tatsächlich offerieren sollten, hängt von den aktuellen Marktkennziffern ab, also von Angebot und Nachfrage zum Zeitpunkt der Veräußerung. Bei dieser wesentlichen Entscheidung erweisen sich Erfahrung und Kompetenz als besonders wertvoll. Setzen Sie den Preis zu hoch an, bleibt die Resonanz spärlich. Treten Sie mit einem zu niedrigen Preis auf, verschenken Sie Geld. Eine nachträgliche Korrektur ist grundsätzlich immer ein Nachteil. Die Immobilienbewertung ist somit ein wichtiger Grundstein für den erfolgreichen Verkauf.

Vermarktung: Wie und wo erreiche ich welche Klientel?

Häuser in schmaler Gasse

Überlegen Sie sich sehr gut, mit wie viel Abstand Sie Ihre eigene Immobilie betrachten können. An welche Schönheitsfehler haben Sie sich gewöhnt, die Außenstehende nicht tolerieren? Welche optischen Mängel sollten beseitigt werden? Wie gut können Sie Ihr Haus fotografisch in Szene setzen? So, dass potenzielle Käufer sich auch eine andere Aufteilung oder Einrichtung vorstellen können? Wissen Sie, wie Sie ein interessantes Inserat formulieren und welche Angaben per Gesetz darin enthalten sein müssen? Auf welchen Online-Portalen Sie Ihre Anzeige schalten sollten? Für einen optimalen Verkaufserfolg sollten Sie diese Fragen positiv beantworten können.

Juristische Schützenhilfe beim Kaufvertrag empfohlen

Sehr böse Überraschungen können Sie schließlich erleben, wenn Ihr Kaufvertrag lückenhaft ist und nicht jede Kleinigkeit, die mündlich vereinbart wurde, dort penibel festgehalten ist. Der Notar beglaubigt nur den Kaufvertrag und kümmert sich um die Eintragung im Grundbuch - Verkaufsdetails und Absprachen oder Mängelübernahmen müssen zuvor in juristischer Fachsprache in das Vertragswerk eingefügt werden. Nur dann haben sie später rechtliche Gültigkeit.

Die Gewissheit, professionell betreut zu werden

Der Verkauf einer Immobilie in Eigenregie ist also nicht wirklich kostenlos, da Sie viele Dienstleistungen einzeln zukaufen müssen. Die Beauftragung eines Maklers erspart Ihnen nicht nur viel Zeit und viele Nerven - vor allen Dingen können Sie sicher sein, dass alle Schritte bis zu einem erfolgreichen Verkaufsabschluss professionell gemanagt und mit fundierter Sachkenntnis ausgeführt werden. Jeder Makler hat ein Interesse daran, die Veräußerung einer Immobilie möglichst effizient zu gestalten - und den bestmöglichen Preis zu erzielen. Als Immobilienmakler in Leipzig setzen wir unser gesamtes Können dafür ein, einen Verkaufsabschluss zu realisieren, an dem Verkäufer und Käufer lange Zeit Ihre Freude haben. Nehmen Sie bei offenen Fragen gerne Kontakt zu uns auf.

Ihr schneller Kontakt zu uns

mail@wohnsitz-le.de
Tel.: +49 341 870 85 938

Immobiliensuche

Aktuelle Informationen

Attraktives Leipzig: eine Stadt mit hoher Wohnqualität

Wohnen in Leipzig? Das lohnt sich, denn die Stadt ist überaus reizvoll. Sie verfügt über einen guten Mix an Geschäften und Schulen, zahlreiche Naherholungsmöglichkeiten an Seen, eine exzellente Verkehrsinfrastruktur und ein ansprechendes Stadtbild. Weiterlesen...

Darum ist eine lokale Hausverwaltung vor Ort so wichtig

Als Eigentümer profitieren Sie von einer Hausverwaltung, die sich um sämtliche Anliegen rund um Ihre Immobilie kümmert. Dazu zählen Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen, der Kontakt zu Mietern und die professionelle Präsentation und Vermarktung. Weiterlesen...

Wohnen im Alter: Haus gegen Wohnung tauschen?

Mit zunehmendem Alter fällt der Alltag oftmals schwerer, auch wenn keine Pflegebedürftigkeit vorliegt. Das Haus ist seit dem Auszug der Kinder viel zu groß und die Pflege des Gartens sowie die steile Treppe in die obere Etage werden zum Problem. Weiterlesen...

Wohnsitz LE GmbH

Wir machen Immobilien mobil